Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Unser Team
    • Gruppen
    • Bildergalerie
    • Erhalter - Rechtsträger
    • Bild vom Kind - Unsere Werte
    • Auszeichnungen
  • Kindergarten
    • Eingewöhnung
    • Infos von A bis Z
    • Termine
    • Pädagogisches Konzept
  • Krabbelstube
    • Öffnungszeiten - Abholzeiten
    • Infos von A bis Z
    • Termine
  • Anmeldung
  • Downloads
    • Formulare
    • Check-Liste
    • Infektionskrankheiten
    • Regeln für Eltern
  • Infos & Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Krabbelstube & Kindergarten Hellmonsödt | Sonnberg
Krabbelstube & Kindergarten Hellmonsödt | Sonnberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wir sind ein "Gesunder Kindergarten" und eine "Gesunde Krabbelstube"!

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Das oberösterreichische Projekt "Gesunder Kindergarten" und "Gesunde Krabbelstube" hat das Ziel, Gesundheitsförderung bereits im frühen Kindesalter zu etablieren. Um dieses Gütesiegel führen zu dürfen, erfüllen wir in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Psychosoziale Gesundheit folgende Kriterien:

    Ernährung

    Sprunglinks zum Inhalt der Seite

      Die Kinder in den Kindergarten- und Krabbelgruppen stärken sich am Vormittag mit einer (selbstmitgebrachten) gesunden Jause. Unter einer gesunden Jause verstehen wir z.B. ein belegtes Brot, Obst und Gemüse. Wir bitten die Eltern darauf zu achten, dass die Jause möglichst unverpackt, ausgewogen und saisonal ist.

       

      Zusätzlich bieten wir den Kindern im Kindergarten täglich eine Obst- und Gemüsejause an, die gemeinsam mit den Kindern geschnitten wird.

      Jede Kindergartengruppe hat außerdem regelmäßig Kochtage, an denen eine warme Mahlzeit gekocht oder eine gesunde Jause angerichtet wird.

       

       

      Unser leckeres und abwechslungsreiches Mittagessen bekommen wir aus der Schulküche (Auszeichnung „Gesunde Küche“), welches von unseren fleißigen Köchinnen Margit, Traudi und Sandra zubereitet wird.

      Bewegung

      Sprunglinks zum Inhalt der Seite

        Kinder brauchen viel Platz und Zeit ihren Bewegungsdrang ausleben zu können. Alle Gruppen nutzen so oft es geht unseren schönen Garten in dem die Kinder viel Platz zum Laufen, Klettern, Fahrzeugfahren, Rutschen und Arbeiten haben.

         

        Auch unser eigenes Waldgrundstück bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, um grobmotorische Fähigkeiten zu entwickeln.

        In unsere zwei Bewegungsräume haben die Kindern zusätzlich Platz sich auszutoben.

        Psychosoziale Gesundheit

        Sprunglinks zum Inhalt der Seite

          Der Kindergarten- bzw. Krabbelstubenalltag

          kann ganz schön anstrengend sein.

          Daher sorgen wir für Rückzugsmöglichkeiten und

          „Ruheinseln“ wie Höhlen, Sofa, Leseecken, … ,

          bei denen die Kinder eigenständig

          für Entspannung sorgen können.

           

           

          Regeln und Rituale geben den Kindern auch ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Diese werden gemeinsam mit den Kindern erarbeitet und immer wieder angepasst und weiterentwickelt. Kinder erhalten in belastenden Situationen einfühlsame Unterstützung und werden dabei begleitet Strategien zu Stressbewältigung zu entwickeln.

           

          Pflegesituationen sind wertvolle Qualitätsmomente. Wir nehmen uns bewusst Zeit, um auf die Kinder einzugehen und eine angenehme, entspannte Atmosphäre zu schaffen.


          nach oben springen
          • Kontakt
            • Impressum
            • Datenschutz
          Krabbelstube & Kindergarten Hellmonsödt | Sonnberg


          Schulstraße 7
          4202 Hellmonsödt
          Katholische Kirche in Oberösterreich
          Diözese Linz

          Herrenstraße 19
          4020 Linz
          Ihr Kontakt zur
          Diözese Linz
          anmelden
          nach oben springen