Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Geiersberg
Pfarrgemeinde Geiersberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrleben

in der Pfarrgemeinde Geiersberg

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Gruppierungen
    Gruppie rungen
    Chrisma Chor

    Chrisma Chor

    KFB

    KFB

    Die KFB ist eine Gemeinschaft von Frauen, die einander im Glauben und in der Persönlichkeitsentfaltung begleitet und sich gegenseitig ermutigt, festgelegte Rollenbilder zu überdenken, sowie neue Wege zu gehen.

     

    Kirchenchor

    Kirchenchor

    Der Kirchenchor von Geiersberg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon in frühester Zeit gab es in Geiersberg Menschen, die zur Ehre Gottes bei den Gottesdiensten zur Orgelmusik sangen und musizierten.

    Jungschar

    Was ist bei der KJS in Geiersberg immer so los?

    Ministranten

    Ministranten

    Ministranten und Ministrantinnen der Pfarre Geiersberg

    Mütterrunde

    Mütterrunde

    Die Spielgruppe Geiersberg

    Organisten

    Organisten

    Dankbar ist die Pfarre Geiersberg den derzeitigen Organisten und Oragnistinnen, welche immer bereit sind, mit ihrem gekonnten Spiel zur Freude der Menschen und zur Ehre Gottes die Kunst des Orgelspiels darzubieten.

     

    Leben & Glauben
    Leben& Glauben

    Anbetungstag

    Der Anbetungstag der Pfarre ist am Fest des heiligen Leonhard, dem 6. November.
     

     

    Berggottesdienste

    An einem Sonntag im September feiern wir in freier Natur Gottesdienst. Jedes 2. Jahr findet die Feier an einem in der Nähe von Geiersberg gelegenen Ort statt (ca. 1 Std. Gehzeit).

     

     

    Bußfeier

    In der Fastenzeit, der österlichen Bußzeit, laden wir zur Bußfeier in die Pfarrkirche ein.

    Eucharistiefeiern

    Unsere Sehnsucht nach Gemeinschaft findet ihre Erfüllung in der gemeinsamen Feier der Eucharistie (wörtlich übersetzt: „Danksagung“).
     

    Familienwortgottesfeiern

    Menschen in allen Lebenssituationen sollen sich in den gottesdienstlichen Feiern verstanden und willkommen wissen.

    Kinderwortgottesdienst

    Seit Oktober 2002 gibt es in unserer Pfarre Kinderwortgottesdienste.

    Kreuzwegandachten

    Die Kreuzwegandachten laden ein, die aktuellen Welt- und Lebenssituationen mit zu denken.

    Diese Form der Andacht hat eine lange Tradition in der katholischen Kirche.


     

    Leonhardiritt und Pferdesegnung

    Maiandachten und Rosenkranzgebet

    Im Mai wird in den Kapellen im Pfarrgebiet, in der Umgebung und in der Pfarrkirche zu Maiandachten eingeladen.
    Die Dorfgemeinschaft trifft sich zum gemeinsamen Beten und Singen.

     

    Im Monat Oktober wird zum Rosenkranzgebet eingeladen

     

    Pfarrfasching

    Pfarrfest

    Am zweiten Sonntag im August findet alljährlich das Pfarrfest statt.

    Pfarrwallfahrt

    Auf ein Ziel zugehen, Gemeinschaft erfahren, wandern in die eigene Seele, erleben, was auf einen zukommt, innehalten, mit Mensch und Natur im Einklang sein.

    (nach Christine Dittlbacher)

    Sakramente

    Im Zentrum des christlichen Lebens stehen die Sakramente, die uns in wichtigen Lebenssituationen stärken und begleiten. Sie sind wirksame Zeichen dafür, dass Gott das Heil für uns Menschen will und auf siebenfache Weise die Zusage gibt: „Ich bin bei dir!“

    Tod und Begräbnis

    Wiedereintritt in die katholische Kirche

    Wenn Sie getauft sind, jedoch aus der Kirche ausgetreten sind, besteht jederzeit die Möglichkeit, wieder in die Gemeinschaft der Kirche zurückzukehren.

    Sie sind herzlich willkommen!


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Geiersberg


    Geiersberg 1
    4922 Geiersberg
    Telefon: 07732/2101
    Mobil: 0676/8776-5093
    pfarre.geiersberg@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/geiersberg

    Bankverbindung:

    IBAN: AT37 3425 0000 0361 7131

    BIC: RZOOAT2L250

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen