Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste und Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Steyr
Pfarre Steyr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krankenhausseelsorge Steyr

 

"Ich war krank, und ihr habt mich besucht ..."
Mt 25, 36b

Unser Team
Margit Felbauer
Dipl.-Pass. Margit Felbauer
Krankenhausseelsorgerin
T.: 050 55466-26905
E.: seelsorge.sr@ooeg.at
Helga Beran
Dipl. PAss.in Helga Beran
Krankenhausseelsorgerin
T.: 050 55466-26905
E.: seelsorge.sr@ooeg.at
Mag. Johannes Holzinger
Krankenhausseelsorger
T.: 050 55466 26901
E.: seelsorge.sr@ooeg.at

Seelsorge im Krankenhaus

Krank zu sein ist ein massiver Einschnitt ins Leben. Was bisher selbstverständlich war,

verändert sich. Sicherheiten gehen verloren: Im Krankenhaus fehlt plötzlich die vertraute

Umgebung von Zuhause, abhängig zu sein von fremder Hilfe ist ungewohnt und kann

schwerfallen. Auf einmal werden Pläne für die nächste Zeit fragwürdig, ja vieles, was dem

Leben bisher Sinn gegeben hat, gerät ins Wanken.

Wir als Seelsorger:innen im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr wollen gemeinsam mit den

Ärzt:innen und dem Pflegepersonal dazu beitragen, dass Patient:innen während ihres

Aufenthalts im Spital ganzheitlich und gut betreut werden. Dazu gehört auch, den

Unsicherheiten und Fragen, den Ängsten und Hoffnungen der Patient:innen Raum zu

geben.

 

Uns ist wichtig

· zuzuhören und zu ermutigen

· Bedürfnisse, Wünsche, Weltanschauung und konfessionelle

Zugehörigkeit zu respektieren und ernst zu nehmen

· religiösen Hoffnungen Stimme und Raum zu geben

· in ökumenischer Gesinnung und Offenheit zu arbeiten

· in dringenden Fällen auch am Wochenende und in der Nacht erreichbar zu sein.

 

Wir bieten an:

· Begleitende und unterstützende Gespräche

· Gespräch und Besuch in belastenden Situationen (z. B. vor einer Operation, bei anstehenden Entscheidungen)

· Begleitung bei längerem Aufenthalt

· Unterstützung von Angehörigen in Krisensituationen

· Gebete am Krankenbett, Segensfeiern, Aussprache, Beichte, Krankensalbung, Spendung von Kommunion/Abendmahl, gottesdienstliche Feiern, Verabschiedungsfeiern …. (Verabschiedung - Richtlinien.doc)

Patient:Innen im Krankenhaus, die ein Anliegen haben, können uns jederzeit selbst und durch Angehörige oder durch das Pflegepersonal rufen.

 

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns die Gottesdienste in der Kapelle im Haus 5/1. Stock mitfeiern:

 

Unsere Gottesdienste:
 

EUCHARISTIE-FEIER MIT KRANKENSALBUNG
Jeden 3. Donnerstag im geraden Monat um 16:00 Uhr und
GEDENK-GOTTESDIENST für die Verstorbenen
Jeden 4.Freitag im ungeraden Monat um 19:00 Uhr

 

Kapelle Krankenhaus Steyr

 

Aktuelle Termine und Angebote
entnehmen Sie bitte den Aushängen und Ankündigungen


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Steyr


Brucknerplatz 4
4400 Steyr
pfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen