Gründonnerstag

Jesus kommt mit seinen Jüngern im Abendmahlsaal zusammen, um mit ihnen das jüdische Pesachmahl zu feiern. Von diesem Mahl ist uns der Einsetzungsbericht überliefert. Bei Johannes setzt Jesus bei diesem Abendmahl ein zweites entscheidendes Zeichen: die Fußwaschung. "Wer bei Euch der erste sein will, soll der Diener aller sein." erklärt Jesus selbst diese Geste, die wir am Gründonnerstag als Evangelium hören. Leitung heißt christlich gesehen nicht Macht auszuüben und zu unterdrücken, sondern dienen.
Wir feiern die Abendmahlsfeiern in unserer Pfarre zu folgenden Zeiten:
Alberndorf:
19:30 Uhr Feierliches Abendmahl (M) (anschließend bis 21:30 Uhr Anbetung)
Altenberg:
19:00 Uhr Abendmahlsfeier (M)
Gallneukirchen:
16:00 Uhr Kinderliturgie
19:30 Uhr: Abendmahlfeier (M)
Hagenberg:
17:00 Uhr: Abendmahlfeier für Kinder im Pfarrheim
19:00 Uhr: Abendmahlfeier (M)
Hellmonsödt:
19:30 Uhr: Abendmahlfeier (M) (anschließend Ölbergandacht)
Katsdorf:
15:00 Uhr: Gründonnerstagsliturgie für Kinder
19:00 Uhr: Abendmahlfeier (M) mit besonderer musik. Gestaltung
Kirchschlag:
19:30 Uhr: Abendmahlfeier (WGF)
Pregarten:
18:00 Uhr: Kreuzweg am Kalvarienberg (KFB)
19:00 Uhr: Abendmahlfeier (M)
Reichenau:
19:30 Uhr: Abendmahlfeier (M)
Steyregg:
19:00 Uhr: Abendmahlfeier (M)
Treffling:
19:00 Uhr: Abendmahlfeier (WGF) mit dem AHZ Chor
Wartberg:
14:00 Uhr: Abendmahlfeier (M) im Schloss Haus
19:00 Uhr: Abendmahlfeier (M) in der Kirche
M = Hl. Messe - WGF = Wort-Gottes-Feier