Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Unser Kindergarten
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Antonius
Pfarre Linz-St. Antonius
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bunter Nachmittag am 8. Februar 2015

Am "Bunten Nachmittag" ging es im wahrsten Sinn des Wortes b u n t und lustig zu.

Durch das Programm führte in gekonnter Weise Elisabeth Weilguny.

In einem Sketch will ein Wiener den Freund besuchen, der in der Goethestraße wohnt. Er verwechselt diesen mit Schiller, Lessing, Messing und Kupfer. Letztlich findet er durch eine hilfsbereite Linzerin doch noch die richtige Adresse.

Gute Frau, wo ist die Kupfergasse?" 
"Die gibt es nicht in Linz! - Und nehmen Sie die Hand von meiner Schulter!".

zurück
weiter

Darüber hinaus wurden humorvolle Texte vorgetragen, das Lied von Udo Jürgens "Aber bitte mit Sahne" pantomimisch untermalt und.... Schöne Live-Musik gab dem Programm einen stimmigen Rahmen.

zurück
weiter

Wilfried Hager umrahmte den Bunten Nachmittag in vielfältiger Weise:

Das Lied „Das Schürbelspiel“ von der Gruppe Schobert und Black, welches hoch komplizierte Spielregeln aufweist, verlangte von den Zuhörern die volle Konzentration.

zurück
weiter

Ferner das Gedicht „die Fichte" von Hugo Wiener, das einst von dem genialen Entertainer Heinz Conrads zur Unterhaltung des Publikums vorgetragen wurde.

Wilfried Hager  auf der Violine und Stefan Falk auf der Steirischen Knopfharmonika umrahmten die Veranstaltung musikalisch. Manche Zuseher ließen sich sogar zu einem Tänzchen hinreißen. 

Alles in allem war der 8. Februar-Nachmittag in der Pfarre St. Antonius sehr lustig und unterhaltsam, wie man den Bildern entnehmen kann und wie das zahlreich erschienene Publikum dem Veranstaltungsteam auch bestätigte.

zurück
weiter

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Antonius


Salzburger Straße 24
4020 Linz
Telefon: 0732/341175
pfarre.stantonius@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stantonius

Sprechstunden

DI und Do 09:00 - 11:00

Außerhalb dieser Zeiten sind wir telefonsich bestmöglich erreichbar.


Kaplan Mag. Daniel Sancho Mengod, MA

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen