Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
4. Mediensammlung
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 4. Mediensammlung

Inhalt:
zurück

4.2 Fotos

Fotos von der Sammlung Walzer (privat, siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
1925-12-20 Bahnhofsamt St. Georgen, Vormerkbuch, Provenienz Keppelmüller Joachim (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1) defekt
1944-06-21 bis 08-02 Deutsche Erd- und Steinwerke, Wagenkontrollbuch 5 und 7, Provenienz Keppelmüller Joachim, defekt (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
1945 N.N., Fotos Stolleneingänge Gusen, zweietageig (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
1945 N.N., Stolleingänge Gusen, zweietagig, Legende zu den Fotos, polnisch (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
1945 Stolleingänge Gusen, zweietagig, Legende zu den Fotos deutsch, Übersetzung Innertsberger 2020 (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
1946 Aldebert B., Bergkristall, in Hölzl E., Gusen II, 89 (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
1946 Aldebert B., Bergkristall, in Hölzl E., Gusen II, 93 (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
1946 Aldebert B., Bergkristall, in Hölzl E., Gusen II, 101 (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)

2008-04-26 Papa Gruber Kreis, Begegnung mit der Nichte von Gruber Johann Hois Maria mit Gammer Martha

 

2009-05-16 Freudenthaler Christoph, Fotogalerie, Grieskirchen, Geburtsort von Johann Gruber

2009 Jeschke H. P., Topografie des Terrors, Gruber Broschüre (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
2009 Jeschke H. P., Topografie des Terrors, Gruber Broschüre_ (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)

2009-10 ! Witzany Sieglinde, Besuch vom Zeitzeugen Brusson Paul anlässlich der Präsentation der Broschüre „Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer“ in St. Georgen an der Gusen (siehe „Präsentation der Broschüre“, Kapitel 3.2.1)

2009-10-20 Linzer Kirchenzeitung, Wallner Josef, Fotos von der Begegnung in Mondsee zwischen Freudenthaler Christoph und Kurzwernhart Irmgard, die Johann Gruber als Kind erlebt hat

2009-10-25 Pachleitner Berndt, Killinger Andreas, Fotogalerie, Gottesdienst, Präsentation der Broschüre "Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer"in St. Georgen an der Gusen (siehe „Präsentation der Broschüre“, Kapitel 3.2.1)

2010-02-05 Freudenthaler Christoph, Fotogalerie, Besuch Freudenthaler Christoph bei Gisela Haslinger, einer Großnichte von Johann Gruber in Engerwitzdorf. Gisela Haslinger reichte 2010, vertreten durch RA Moringer Wolfgang, den Antrag zur vollständigen Rehabilitation Johann Grubers beim Strafgericht Wien ein, dem 2016 statt gegeben wurde (siehe „Familie, Werdegang“, Kapitel 2.1)

2010-11-27 Baumgartner Fritz, Fotogalerie, Gottesdienst zu Johann Gruber in Langenstein mit Gruber-Suppe (siehe „Gottesdienste, Gebete“, Kapitel 3.6.1)

2011-04-03 Baumgartner Fritz, Fotogalerie, Gedenkgottesdienst zum 67. Todestag von Dr. Johann Gruber (siehe „Gottesdienste, Gebete“, Kapitel 3.6.1)

2011-04-08 Baumgartner Fritz, Fotos Konzert Kohelet 3, Pfarrheim St. Georgen an der Gusen (siehe „Konzert Kohelet“, Kapitel 3.2.2)

2011-05-06 Freudenthaler Christoph, Fotogalerie, Präsentation der Publikation von Wagner Helmut, Dr. Johann Gruber, Priester-Lehrer-Patriot, mit Zeitzeugen Brusson Paul und einem Referat von Prof. Moos Reinhard im Priesterseminar Linz

2012-02 Höss Dagmar, Haunschmied Rudolf, Anlage 6, Kunstprojekt Denk.statt Johann Gruber, Aktuelles Bildmaterial (siehe „Ausschreibung, Wettbewerb“, Kapitel 3.3.1.2)
2012-02 Höss Dagmar, Anlage 5, Kunstprojekt Denk.statt Johann Gruber, Historisches Bildmaterial, (siehe „Ausschreibung, Wettbewerb“, Kapitel 3.3.1.2)

2012-02-26 Höss Dagmar, Aktuelles Fotomaterial zu Kunstprojekt „Denk.Statt Johann Gruber“ (siehe „Ausschreibung, Wettbewerb“, Kapitel 3.3.1.2)

2012-02-26 Höss Dagmar, Historisches Bild- und Planmaterial zu Kunstprojekt „Denk.Statt Johann Gruber“ (siehe „Ausschreibung, Wettbewerb“, Kapitel 3.3.1.2)

2012-03-24 Kaspar Reinhard, Begehung der Künstler/-innen anlässlich des Kunstprojektes "Denk.Statt Johann Gruber" in der Pfarre St. Georgen an der Gusen (siehe „Lokalaugenschein“, Kapitel 3.2.3.1)

2012-04-06 Kaspar Reinhard, Karfreitagsgedenken

2012-05-27 Papa Gruber Kreis, Freudenthaler Christoph, Fotogalerie, Besuch bei Frau Bauer Margaret, einer Schülerin von Gruber Johann in Perg mit einem Zeugnis von 1932, das Gruber Johann unterschrieben hat

2012-06-08 Höss Dagmar, Kirche St. Georgen an der Gusen

2012-06-22 Freudenthaler Christoph, Modellübergabe, Einreichung Friedl Herbert (siehe „Einreichungen, Wettbwerb“, Kapitel 3.3.1.4)
2012-07-06 Freudenthaler Christoph, Fotogalerie von der Jurysitzung "Denk.Statt Johann Gruber"

2012-07-06 Kaspar Reinhard, Fotogalerie, Jurysitzung Kunstprojekt "Denk.Statt Johann Gruber" (siehe „Öffentliche Jurysitzung“, Kapitel 3.2.3.2)

2013 Herzenberger Christian, Fotodokumentation, "Passage gegen das Vergessen" (siehe „Fotos Passage gegen das Vergessen“, Kapitel 3.3.1.7)

2013-11-30 Herzenberger Christian, Wörter der Textzeile Kirchenvorplatz, St. Georgen an der Gusen, aus Gesamtübersicht “ (siehe „Fotos Passage gegen das Vergessen“, Kapitel 3.3.1.7)

2013-03-07 Herzenberger Christian, Kirchenvorplatz, Pfarrheim

2013-03-20 Herzenberger Christian, Freiräumen Kirchenvorplatz

2013-04-17 Herzenberger Christian, Kirchenvorplatz, Pfarrheim

2013-05-23 Herzenberger Christian, Beschriftung Pfarrheim mit Johann Gruber

2013-06-26 Herzenberger Christian, Verhüllung Kriegerdenkmal

2013-10-21 Herzenberger Christian, Textzeile und Verhüllung

2013-10-31 Herzenberger Christian, Enthüllung Kriegerdenkmal

2013-11-20 Herzenberger Christian, Montage Spiegelsteg

2013-11-29 Herzenberger Christian, Feierstunde Übergabe Kunstprojekt

2013-11-30 Herzenberger Christian, Gesamtübersicht Kunstprojekt

2014-04-07 Herzenberger Christian, Präsentation der Publikation, Neue Wege der Erinnerungskultur, St. Georgen an der Gusen (siehe „Präsentation Erinnerungskultur“, Kapitel 3.2.4)

2015 ! Jeschke H. P., Topographie des Terrors, in Morsch G., Ohm A. (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)

2015-10-10 N.N., Präsentation der Vermittlungsbox von Weilguni Monika und Freudenthaler Christoph im Bildungshaus Schloss Puchberg

2015-12-23 Mühleder Bernhard, Aufstellung der Infotafeln beim Stolleneingang von Bergkristall in St. Georgen an der Gusen

2016-04-07 N.N., Fotogalerie, Rehabilitationsfeier an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (siehe „Rehabilitationsfeier“, Kapitel 3.2.5)

2016-04-14 N.N., Fotogalerie, Lesung Teege Jeniffer in St. Georgen an der Gusen (siehe „Rehabilitationsfeier“, Kapitel 3.2.6)

2016-04-28 Danner Josef, Fotogalerie, Stollenbesichtigung von Bergkristall in St. Georgen an der Gusen

2016-2017 Freudenthaler Christoph, Fotos vom Gelände des Appellplatzes Gusen (siehe „KZ Gusen, Kapitel 1.1)

2017-04 Dedl Werner, Portraits für das Programmheft des Theaterstückes „Der Fall Gruber“

2017-06-12 Herzenberger Christian, Fotogalerie, Probe „Der Fall Gruber“ im Linzer Dom (siehe „Fotos vom Theaterstück“,  Kapitel 3.3.3.7)

2017-06-13 ! Freudenthaler Christoph, Dreharbeiten Orientierung (siehe „Fotos vom Theaterstück,  Kapitel 3.3.3.7)

2017-06 Weibold Volker, Fotogalerie, Premiere Theaterstück „Der Fall Gruber“ im Linzer Dom (siehe „Fotos vom Theaterstück“,  Kapitel 3.3.3.7)

2017-06-24 ! Diözese Linz, Der Fall Gruber 1 (siehe „Fotos vom Theaterstück“,  Kapitel 3.3.3.7)
2017-06-24 ! Diözese Linz, Der Fall Gruber 2 (siehe „Fotos vom Theaterstück“,  Kapitel 3.3.3.7)
2017-06-24 ! Mühleder Bernhard, Der Fall Gruber (siehe „Fotos vom Theaterstück“,  Kapitel 3.3.3.7)
2017-06-24 ! Mühleder Bernhard, Der Fall Gruber 2 (siehe „Fotos vom Theaterstück“,  Kapitel 3.3.3.7)
2017-06-24 ! Mühleder Bernhard, Der Fall Gruber (siehe „Fotos vom Theaterstück“,  Kapitel 3.3.3.7)
2019-03-21 Foto Papa Gruber Kreis (siehe „Papa Gruber Kreis, Selbstverständnis, Tätigkeitsberichte“, Kapitel 3.1.1.1)
2018-05-06 Freudenthaler Christoph, Fotos von den Befreiungsfeiern in Mauthausen und Gusen (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
2019-05-29 Mayer Christian, Ausgrabungen Gusen, Naturhistorisches Museum Wien, Provenienz Mayer Christian
2019-10-19 Freudenthaler David, Fotogalerie, Appellplatz, Bergkristall (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
2019-11-07 ! Freudentaler Christoph, Foto, Gedenkstein Lungitz - Gusen 3 (siehe „KZ Gusen“ Kapitel 1.1)
2019-11-07 Freudentaler Christoph, Foto, Wiese mit Aschenresten vom Bahnhof Lungitz (siehe „KZ Gusen“ Kapitel 1.1)
2019-11-07 Freudentaler Christoph, Foto, Wiese mit Aschenresten vom Bahnhof Lungitz (siehe „KZ Gusen“ Kapitel 1.1)
2019-11-07 ! Freudentaler Christoph, Foto, Wiese mit Aschenresten vom Bahnhof Lungitz (siehe „KZ Gusen“ Kapitel 1.1)
2019-11-08 Freudenthaler Christoph, Fotos vom Appellplatz Gusen (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
2020-03-16 Chmielevsky Walter, Übergabe von Unterlagen an die Gedenkstätte Mauthausen, übermittelt in einem Mail von Mayer Kosmas Christian (siehe „KZ Gusen, Ausgrabungen“, Kapitel 1.2)
2021-10-15 Mayer Christian Kosmas, Fotos zum Kunstprojekt zu Johann Gruber „Wetterleuchten“ im Eingangsbereich der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (siehe „Kunstprojekt PH Diözese Linz“, Kapitel 3.3.2)
2023-04-14 Art- Phalanx, erste Planungsunterlagen,Eingangsbereich, Appellplatz, Steinbrecher,Foto Freudenthaler, privat (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
2023-04-14 Art- Phalanx, erste Planungsunterlagen, Memorial KZ Gusen, Foto Freudenthaler, privat (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
2023-06-24 Fotos von der Exkursion ins Naturhistorisches Museum und ins Graue Haus Wien (siehe Exkursion Naturhistorisches Museum“, Kapitel 3.2.13)
N.N., ! Foto, Bergkristall von innen, Quelle unbekannt (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
N.N., ! Fotos Ausgrabungen Gusen, Quelle unbekannt (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
N.N., ! Fotos KZ Gusen, Quelle unbekannt (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
N.N., ! Lagepläne Gusen, Quelle unbekannt (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
N.N., ! Luftaufnahme Ausschnitt Schleppbahn, Quelle unbekannt (siehe KZ Gusen, Kapitel 1.1)
N.N., ! Luftaufnahme St. Georgen gesamt, Quelle unbekannt (siehe KZ Gusen, Kapitel 1.1)
N.N., Fotogalerie zum Papa Gruber Kreis (siehe „Papa Gruber Kreis, Selbstverständnis, Tätigkeitsberichte“, Kapitel 3.1.1.1)

Freudenthaler Christoph u.a., Fotogalerien zur Bildnerischen Kunst zu Gruber Johann (siehe „Bildnerische Kunst“, Kapitel 3.3.4)

Burger Rudolf (siehe „Burger, Teil 1,2,3“, Kapitel 3.3.4.1)

Alfred Hrdlicka (siehe „Hrdlicka“, Kapitel 3.3.4.2)
Hrdlicka Alfred, Bandion Wolfgang, Fotos, (siehe „Hrdlicka Alfred“, Kapitel 3.3.4.2)
Sonstige künstlerische Arbeiten  (siehe „Sonstige“, Kapitel 3.3.4.3)
Heimatverein St. Georgen an der Gusen, Historisches Bildmaterial zu Bergkristall, Kriegerdenkmal, KZ Gusen (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)
Jeschke Hans Peter, Kartenmaterial zur Topgraphie des Terrors (siehe „KZ Gusen“, Kapitel 1.1)

Logos: Plattform Johann Gruber, Gusenkomitee, Pfarre St. Georgen an der Gusen

N.N., Fotogalerie zur Person Gruber Johann (siehe „Familie-Werdegang“, Kapitel 2.1)

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen